Liebe Sandra,
An auf diesem Wege schriftlichem Feedback kann ich dir zunächst und vor allem ein großes DANKE schicken für die wertvolle, Bewusstsein schärfende Arbeit, die du mit dem Spielraum machst. Besonders schön fand ich die Struktur, die du dem ganzen gibst, auch das wohl platzierte Singen (ich bin zum Beispiel sehr dankbar um das wunderbare Herbstlied, das ich zuvor nicht kannte).
Besonders bleibend fand ich vor allem Momente, in denen du aktiv in den Kontakt mit den Kindern getreten bist und man sich ganz unkompliziert etwas von deinem Umgang abgucken konnte - da sieht und erlebt man ja auch schon ganz viel ohne Worte. Manchmal hatte ich gar das Gefühl, dass es schön und vielleicht für mich als Mutter entlastend, das wirkliche Bei-mir-Bleiben und Loslassen fördernd gewesen wäre, wenn du während der Zeiten des Geschehen-Lassens und Spielens der Kinder die klare Verantwortungsperson und auch für die Kinder Ansprechperson gewesen wärst. Ich weiß allerdings nicht, ob das für dich Überblick- und Kräftemäßig realisierbar wäre. Das war nur so ein Gefühl. Es kommt ja doch immer wieder zu Situationen, in denen es eine Art Klärung/Führung, manchmal nur das aktive Da-Sein eines Erwachsenen braucht. Und wenn ich als Mutter in den 30 Minuten des Spielens nicht die Verantwortung trage für mein Kind, sondern diese an dich abgeben kann, wenn ich nicht selbst eingreifen muss, sondern dich dabei einfach nur beobachten kann wie du Situationen klärst, wahrnimmst, angehst - ich stelle mir das einfach noch entspannender und zugleich spannender vor. Das war mir so als Wunsch oder Anregung geblieben. Ansonsten hat mir deine Themenauswahl, auch das Mitgeben eines Themas über die Woche sehr gut getan und immer wieder Wachsamkeitsmomente im Alltag beschert. Das fand ich sehr schön. Und ja, den Raum, den du dort eröffnest - einfach eine wunderbare, runde Sache. Und darum eben nochmals: Danke.
Herzliche Grüße und noch viel Freude mit und an den Kindern!
Nina